Zum Inhalt springen
Biergrantler.de

Biergrantler.de

Der Biergrantler ist Biertrinker seit über 40 Jahren, Hobbybrauer seit den 90 er Jahren und seit langem Biergeschichtsaffin. Als oberbayerischer Mensch wohnt er zufrieden in Franken. Er ist mit der bayerischen und fränkischen Bierwelt vertraut und verkostet regelmäßig internationale Bierspezialitäten. Walter Sedlmayr sagt über das Granteln: „Granteln soll was typisch Bayerisches sein: Eine eher pessimistische Lebenseinstellung, aus Vorsicht und um nicht enttäuscht zu werden. Aber wirklich ärgert sich der Grantler nie, außer über einen anderen Grantler. Mit Vorliebe besucht er Orte, wo es was zu granteln gibt: Ämter und Behörden, Geschäfte Fußgängerzonen…..“ …..Wirtshäuser, Biergärten, Bierkeller, Brauereien, Craftbeer Stores und -Messen, Biermessen, Bierfeste etc. etc. ergänzt hier der Biergrantler.

  • Startseite
    • stixbraeu.de
  • Bücher
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Biertest

Rodenbach Caractère Rouge
Januar 3, 2019 Belgien / Belgisches Bier / Biertest

Rodenbach Caractère Rouge (*****)

Infos: Gebraut mit Gerstenmalz, Kirschen (5 %), Himbeeren (3,5 %), Cranberrys (3,5 %). 2,5 Jahre im Eichenfass gereift. 7% Alk.

Weiterlesen
Oude Geuze Black Label
Januar 2, 2019 Belgien / Belgisches Bier / Sauerbier

Oude Geuze Boon Black Label (*****)

Infos: Black Label, Second Edition, 2016, 6,4 Alk.Vol. Black Label verwendet ein, zwei und drei Jahre alte Lambic aus Eichenfässern

Weiterlesen
Abbaye D´Aulne Christmas Beer
Dezember 31, 2018 Belgisches Bier / Biertest

Abbaye D´Aulne Christmas Beer

Infos: 9 % Alk.Vol. Aussehen: Dunkelbraun, klar, fester Schaum. Geschmack und Nachtrunk: Mächtiger Körper, in der Mitte Aromen von Steinobst

Weiterlesen
Saison Dupont Cuvee Dry Hopping
Dezember 30, 2018 Belgien / Belgisches Bier / Biertest

Saison Dupont Cuvee Dry Hopping

Infos: Links: Brewers Gold, rechts: Styrian Eureka. Cuvee dry hopping, haltbar bis 2020, 6,5 % Alk.Vol.   Aussehen:   Orangefarben,

Weiterlesen
September 14, 2017 Biertest / Brauerei

Reninge Oud Bruin, Seizoensbrouwerij Vandewalle

Infos: Seizoensbrouwerij Vandewalle Reninge Oud Bruin, 6% Alk. Vol., 0,75 l Flasche. Aussehen: Dunkelbraun, fast schwarz, klar, Betonschaum. Nase: Kirschsirup,

Weiterlesen
Dezember 31, 2015 Belgien / Belgisches Bier / Biertest

WESTVLETEREN 12

Infos: Brauerei: Abtei St. Sixtus, Westvleteren 12, haltbar bis 20/8/2018, 10,2 % Alc. Vol. Aussehen: Dunkelbraun fast schwarz, trüb, feinporiger

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Tap X Nelson Sauvin
  • War Gabriel Sedlmayr der Jüngere der erste Craft Beer Brauer?
  • Von Westvleteren bis Brüssel Teil II
  • Von Westvleteren bis Brüssel
  • Gabriel Sedlmayr der Jüngere Teil III

Neueste Kommentare

  • Peter bei Tap X Nelson Sauvin
  • Florin bei Tap X Nelson Sauvin
  • Florin bei Von Westvleteren bis Brüssel Teil II
  • Von Westvleteren bis Brüssel – Biergrantler.de bei Gabriel Sedlmayr der Jüngere
  • Von Westvleteren bis Brüssel – Biergrantler.de bei WESTVLETEREN 12

Archive

  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Belgien
  • Belgisches Bier
  • Bierfest
  • Biergeschichte
  • Biergrantler
  • Biertest
  • brauen
  • Brauerei
  • Brauereianlagen
  • Brauereibesichtigung
  • Brügge
  • Flandern
  • Prag
  • Sauerbier
  • Tschechien
  • Uncategorized
  • Unterwegs
  • Veranstaltungen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
 

Lade Kommentare …