…oder: Die Forcierung der untergärigen Brauweise Teil I Anreise Bayerisches Bier ist heutzutage in aller Welt bekannt und niemand käme
Weiterlesen
Der Biergrantler ist Biertrinker seit über 40 Jahren, Hobbybrauer seit den 90 er Jahren und seit langem Biergeschichtsaffin. Als oberbayerischer Mensch wohnt er zufrieden in Franken. Er ist mit der bayerischen und fränkischen Bierwelt vertraut und verkostet regelmäßig internationale Bierspezialitäten. Walter Sedlmayr sagt über das Granteln: „Granteln soll was typisch Bayerisches sein: Eine eher pessimistische Lebenseinstellung, aus Vorsicht und um nicht enttäuscht zu werden. Aber wirklich ärgert sich der Grantler nie, außer über einen anderen Grantler. Mit Vorliebe besucht er Orte, wo es was zu granteln gibt: Ämter und Behörden, Geschäfte Fußgängerzonen…..“ …..Wirtshäuser, Biergärten, Bierkeller, Brauereien, Craftbeer Stores und -Messen, Biermessen, Bierfeste etc. etc. ergänzt hier der Biergrantler.
…oder: Die Forcierung der untergärigen Brauweise Teil I Anreise Bayerisches Bier ist heutzutage in aller Welt bekannt und niemand käme
WeiterlesenSo eine Reise braucht außer Bier noch etwas Kultur. Das Manneken Pis macht ja nicht so viel her, also
WeiterlesenIn Brüssel fahren sie wie die Wilden. Das erinnert an die 80 er Jahre in Südfrankreich. Wenn man also nach
Weiterlesen