Sonntag Vormittag, gegen 10 Uhr. Wenn man des Nachts im Schneetreiben abseits der Touristenströme durch die engen Gassen Prags schleicht,
Weiterlesen
Der Biergrantler ist Biertrinker seit über 40 Jahren, Hobbybrauer seit den 90 er Jahren und seit langem Biergeschichtsaffin. Als oberbayerischer Mensch wohnt er zufrieden in Franken. Er ist mit der bayerischen und fränkischen Bierwelt vertraut und verkostet regelmäßig internationale Bierspezialitäten. Walter Sedlmayr sagt über das Granteln: „Granteln soll was typisch Bayerisches sein: Eine eher pessimistische Lebenseinstellung, aus Vorsicht und um nicht enttäuscht zu werden. Aber wirklich ärgert sich der Grantler nie, außer über einen anderen Grantler. Mit Vorliebe besucht er Orte, wo es was zu granteln gibt: Ämter und Behörden, Geschäfte Fußgängerzonen…..“ …..Wirtshäuser, Biergärten, Bierkeller, Brauereien, Craftbeer Stores und -Messen, Biermessen, Bierfeste etc. etc. ergänzt hier der Biergrantler.
Sonntag Vormittag, gegen 10 Uhr. Wenn man des Nachts im Schneetreiben abseits der Touristenströme durch die engen Gassen Prags schleicht,
WeiterlesenPrag im Winter, das wollten wir uns schon immer mal anschauen. Anfang Februar 2018 war es dann so weit, mal
WeiterlesenTag 2 Mit einer fast abenteuerlichen Straßenbahnfahrt gelangten wir zu den Gärten hinter der Burg. Viele Menschen waren unterwegs, Touristen,
WeiterlesenLetzte Augustwoche 2015, Hitzewelle. Wir saßen in einer Straßenbahn in Richtung Prager Altstadt. Bis hierher hatte meine Frau alles organisiert.
Weiterlesen