Zum Inhalt springen
Biergrantler.de

Biergrantler.de

Der Biergrantler ist Biertrinker seit über 40 Jahren, Hobbybrauer seit den 90 er Jahren und seit langem Biergeschichtsaffin. Als oberbayerischer Mensch wohnt er zufrieden in Franken. Er ist mit der bayerischen und fränkischen Bierwelt vertraut und verkostet regelmäßig internationale Bierspezialitäten. Walter Sedlmayr sagt über das Granteln: „Granteln soll was typisch Bayerisches sein: Eine eher pessimistische Lebenseinstellung, aus Vorsicht und um nicht enttäuscht zu werden. Aber wirklich ärgert sich der Grantler nie, außer über einen anderen Grantler. Mit Vorliebe besucht er Orte, wo es was zu granteln gibt: Ämter und Behörden, Geschäfte Fußgängerzonen…..“ …..Wirtshäuser, Biergärten, Bierkeller, Brauereien, Craftbeer Stores und -Messen, Biermessen, Bierfeste etc. etc. ergänzt hier der Biergrantler.

  • Startseite
    • stixbraeu.de
  • Bücher
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Biergeschichte

März 23, 2020 Biergeschichte / Biergrantler / Brauerei

War Gabriel Sedlmayr der Jüngere der erste Craft Beer Brauer?

Eine nicht ganz ernst gemeinte Geschichte über ein besonderes Bier Nach der Englandreise von 1834 wollte Gabriel Sedlmayr der Jüngere

Weiterlesen
Oktober 11, 2019 Biergeschichte / brauen / Brauerei / Brauereianlagen

Gabriel Sedlmayr der Jüngere Teil III

…oder: Die Forcierung der untergärigen Brauweise   Die technik-begeisterten Sedlmayrs Wie wir vom Ende des zweiten Teiles wissen, hatte Gabriel

Weiterlesen
Oktober 2, 2019 Biergeschichte / Biergrantler / brauen / Brauereibesichtigung

25 hl im Kommunbrauhaus

Eines Tages im August 2019 durften wir in der Museumsbrauerei mitbrauen. Wir, das sind Henning Berg, Klaus Rolshoven und ich.

Weiterlesen
März 24, 2019 Biergeschichte / Brauerei / Brauereianlagen

Gabriel Sedlmayr der Jüngere Teil II

…oder: Die Forcierung der untergärigen Brauweise Teil II Erkenntnisse Der erste Teil handelte von der Anreise, Ankunft und ersten Eindrücken

Weiterlesen
September 24, 2018 Biergeschichte

Gabriel Sedlmayr der Jüngere

…oder: Die Forcierung der untergärigen Brauweise Teil I Anreise Bayerisches Bier ist heutzutage in aller Welt bekannt und niemand käme

Weiterlesen
Tucher Altes Sudhaus Bierprobe
Mai 7, 2018 Biergeschichte / Brauerei / Brauereianlagen / Brauereibesichtigung

Tucher Altes Sudhaus

Am 3. Mai 2018 hatte ich die Ehre, die erste Führung durch das neue, „alte Sudhaus“ der Tucherbrauerei am Schillerplatz

Weiterlesen
November 11, 2017 Biergeschichte / Brauerei

Pilsener Urquell Erfindung oder Zufall?

  Heute vor 175 Jahren wurde zum ersten Mal Pilsener Urquell ausgeschenkt. Als Erfinder des Pilsener Bieres gilt der bayerische

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Tap X Nelson Sauvin
  • War Gabriel Sedlmayr der Jüngere der erste Craft Beer Brauer?
  • Von Westvleteren bis Brüssel Teil II
  • Von Westvleteren bis Brüssel
  • Gabriel Sedlmayr der Jüngere Teil III

Neueste Kommentare

  • Peter bei Tap X Nelson Sauvin
  • Florin bei Tap X Nelson Sauvin
  • Florin bei Von Westvleteren bis Brüssel Teil II
  • Von Westvleteren bis Brüssel – Biergrantler.de bei Gabriel Sedlmayr der Jüngere
  • Von Westvleteren bis Brüssel – Biergrantler.de bei WESTVLETEREN 12

Archive

  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Belgien
  • Belgisches Bier
  • Bierfest
  • Biergeschichte
  • Biergrantler
  • Biertest
  • brauen
  • Brauerei
  • Brauereianlagen
  • Brauereibesichtigung
  • Brügge
  • Flandern
  • Prag
  • Sauerbier
  • Tschechien
  • Uncategorized
  • Unterwegs
  • Veranstaltungen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
 

Lade Kommentare …